Die Geschichte unseres Vereins begann mit Adolf Kettner. Er sah im Jahre 1885 in der Klosterhofstraße (Welschgraben) einen Turnbarren stehen, an dem der Krifteler von da an regelmäßig turnte. Sein Turnen zog immer mehr Schaulustige an. Schließlich entschloss sich eine Gruppe unseren Turnverein zu gründen. Das geschah dann am 20. Juli 1885 im Gasthof „Zum Löwen“.
Aus der Gründungsversammlung heraus wurde der erste Vorstand gewählt:
1. President: Heinrich Roth
2. President: Franz Merz
1. Turnwart: Adolf Kettner
2. Turnwart: Heinrich Christ
Kassierer: Johann Schäfer
Die Neugründung nach dem 2. Weltkrieg erfolgte bereits am 14. September 1946.
Der erste Nachkriegs-Vorstand bestand aus:
1. Vorsitzender: Fritz Kohaut
2. Vorsitzender: Josef Kunz
Schriftführer: Lorenz Jakobi
Kassierer: Franz Christ
Jugendleiter: Heinrich Orth
Die umfangreiche Geschichte der Turngemeinde wird noch erforscht. Viele Dokumente und historische Fotos liegen im Archiv. Es hat sich nur noch niemand damit befasst. 🙁